Streetwork versteht sich als mobile, aufsuchende, beziehungsweise nachgehende Sozialarbeit, welche direkt in der Lebenswelt der AdressatInnen ansetzt. Zur Zielgruppe von Streetwork Deutschlandsberg gehören alle Jugendlichen des Bezirkes, im Alter zwischen 12 und 26 Jahren.
Aktuelles

Die Neuauflage der Sozialbroschüre der Marktgemeinde Wies.
Hier geht's zur Sozialbroschüre (PDF 11 MB)

Windeltonne für Erwachsene - Anträge können im Gemeindeamt gestellt werden!
Die öffentlichen WC-Anlagen in Wernersdorf, Steyeregg und am Wieser Marktplatz sowie auch das Damen WC im Rathaus wurden babyfreundlicher gemacht und mit einem klappbaren Wickeltisch nachgerüstet.
Als familienfreundliche Gemeinde ist die Marktgemeinde Wies stets bemüht auf Bedürfnisse von Familien einzugehen.


Im Rahmen des Projektes "Stoff statt Plastik" wurde ein nachhaltiges Einkaufssackerl entwickelt.
Erhältlich bei Verkaufsaktionen des Kindergemeinderates im Rahmen div. Projekte.

Die Klage "Hochwasserschutz in Steyeregg" wurde abgewiesen.

Der Sulmklamm-Wanderweg ist vorübergehend wegen Problemen mit den Anrainern NICHT begehbar.
Bitte nutzen Sie als Alternative den Strutz-Mühlen-Erlebnisweg sowie die Erlebnis-Schilcher-Weinwelt zum Wandern.

Die Marktgemeinde Wies wurde erneut mit dem Zertifikat "Familienfreundliche Gemeinde" am 26. November 2019 ausgezeichnet!

Nachfolgend finden Sie eine Reihe von Dokumenten zum aktuellen Flächenwidmungsplan:

Neuer Erlebnis-Wanderweg entlang der „Weißen Sulm. Die „Weiße Sulm“ hat sich als Naherholungs-Fluss schon lange einen Namen gemacht, jetzt geht es darum, den bestehenden Sulmklammweg am Bachbett zu erweitern, neu zu entdecken und zu einem ganzheitlichen Erlebnis-Wanderweg zusammenzuführen.

Die Kluft zwischen den Kulturen verkleinern, indem man erklärt, was bei uns Sache ist. Mülltrennung und Umweltschutz sind ein wichtiges Thema: